Neben dem Kid`s World Cup am 21.9.2024 fanden noch drei weitere Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2024 im südlichen Landkreis statt.
Am 11.10.2024 waren im kleinen VHS Saal die beiden Spiegel-Bestsellerautorinnen Olaolou Fajembola und Tebogo Nimindè-Dundadengar mit ihrem Buch „Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen“ vor Ort. Während dieser Lesung lasen die beiden Autorinnen einzelne Auszüge aus ihrem Buch und stellten so dem sehr interessierten Publikum die in dem Buch behandelten acht Formen von Diskriminierung vor. Diese sind: Anti-Schwarzer Rassismus, Antimuslimischer Rassismus, Antiasiatischer Rassismus, Rassismus gegen Rom`nja und Sinti`zze, Antisemitismus, Anti-Gender-Diversity, Bodyshaming, Ableismus und Klassismus. Das Pulblikum beschäftige auch sehr das Thema, wie man mit Eltern zu diesen einzelnen Formen der Diskriminierungen ins Gespräch kommen kann.
Diese Veranstaltung wurde von der Inklusions Region Landshut, dem Bunten Miteinander Geisenhausen e.V., dem CBW, der VHS Vilsbiburg und dem Verein KWC-Kid`s World Cup e.V. mit dem Projekt Kids of Colour durchgeführt.


Ein Workshop von Olaolou und Tebogo für pädagogisches Fachpersonal folgte am Samstagvormittag in Zusammenarbeit mit dem CBW.
Am 12.10.2024 fand am Nachmittag im Denkmalladen Vilsbiburg noch eine Kinderbuch Lesung „So schlafe ich! Und wie schläfst du?“ mit Olaolou und Tebogo statt. Hier wurde mit den vielfältigen Bildern des Buches die Geschichte gelesen und mit den ca. 20 Kindern vor Ort verschiedene Themen wie : habe ich ein Kuscheltier oder lese ich am Abend noch eine Geschichte, besprochen.
Diese Veranstaltung wurde vom Projekt Kids of Colour mit der Unterstützung vom Denkmalladen Vilsbiburg e.V. durchgeführt und wurde gefördert im Rahmen des Programms "Künste öffnen Welten" der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKF). Die BKF ist Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Förderprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung".
Am 19.10.2024 fand dann der große Empowermenttag für Kids und Teens of Colour im Landkreis zwischen 4 und 15 Jahren im Bürgerhaus Geisenhausen statt. Hierbei fanden altersentsprechende Workshops unter der Leitung der Afrokids International e.V. sowie Vertretern der Afrojugend München statt. Hierbei konnten die Kinder und Jugendlichen anhand von Kunstwerken, Tanzen und vielen Gesprächen den Empowermentgedanken erleben.
Wir danken zur Umsetzung des Tages unseren Spendern: Brauerei Pöllinger, Bäcker Feß und Dines Plates.
Sowie der Förderung im Rahmen des Programms "Künste öffnen Welten" der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKF). Die BKF ist Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Förderprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung".
