Von Hamburg nach Landshut – das erste Mal in Bayern
Am 15.3.24 fand in der Rochuskapelle die Eröffnung der Ausstellung „My Black Skin: Schwarz. Erfolgreich. Deutsch.“ mit der Macherin Dayan Kodua im Rahmen der Wochen gegen Rassismus statt. Bisher war die Ausstellung nur in Norddeutschland in Städten wie Hamburg und Berlin zu sehen, entsprechend ist dies eine Premiere, das die Ausstellung noch bis zum 20.4.24 jeweils von Montag bis Samstag von 14-17 Uhr oder nach Terminvereinbarung zu besuchen ist.
An der Eröffnung waren ca. 60 Besucher unter anderem die Bürgermeisterin von Vilsbiburg, Frau Entwistle, vor Ort. Zu Beginn begrüßte Annelies Huber, Geschäftsführerin des Haus‘ International, alle Besucher und bedankte sich bei allen Kooperationspartnern (KWC-Kid`s World Cup e.V. (Projekt Kids of Colour VIB), Stadt Landshut Amt für Migration und Integration, Haus International, Vala, Arbeitskreis solidarische Welt Landshut e.V., jmd Jugendmigrationsdienst, CBW Christliches Bildungswerk, Museen der Stadt Landshut, DGB Niederbayern und dem Bunten Miteinander Geisenhausen e.V. ) die diese Ausstellung ermöglichten. Anschließend übernahm Andrea Ideli vom Verein KWC – Kid`s World Cup e.V. die weitere Moderation des Abends. Zunächst stellte Dayan Kodua sich selbst und die Idee der Ausstellung vor.
Sie ist nicht nur eine erfolgreiche Schauspielerin, sondern viel mehr auch eine ausgezeichnete Kinderbuchautorin und Verlegerin (gratitude Verlag). Als Tochter von Migranten aus Ghana fassten sie in Norddeutschland neuen Fuß. Sie setzt sich unermüdlich für die Sichtbarkeit von BIPoC ein und ist nicht nur selbst ein Vorbild, sondern vielmehr noch trägt sie mit ihrer Ausstellung, in der sie 22 Schwarze Deutsche mit ihren Lebensläufen vorstellt, dazu bei, positive Beispiele von Schwarzen Deutschen in den Fokus zu rücken. Dies wiederum macht anderen Mut, an ihre Ziele zu glauben und diese unabhängig von Hautfarbe, Herkunft und Religion zu verfolgen.
Beim Q&A ging es unter anderem um ihre persönliche Erfahrung mit Rassismus: Dieses wichtige Thema begleitet sie immer in ihrem Leben, allerdings kann sie vor allem im Bereich Filme langsam eine Änderung wahrnehmen. Vor allem haben sich Schwarze Menschen zusammengetan haben und sind nicht mehr leise. Insgesamt ist es ihr wichtig, dass alle Menschen die gleichen Chancen haben und an ihren Zielen festhalten.